Wahlscheinbeantragung - Bürgermeisterwahl und Landtagswahl

Wenn Sie die Möglichkeit zur Briefwahl nutzen möchten, müssen Sie den Wahlschein beantragen.
Auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung finden Sie das dafür vorgesehene Antragsformular. Sie können es ausfüllen und bei der Stadt abgeben, dann erhalten Sie für jede Wahl einen Wahlschein sowie die Briefwahlunterlagen (Stimmzettel, Stimmzettelumschläge, Wahlbriefumschläge).
Sie können den Antrag auch über das Internet stellen. Bei der Wahlscheinbeantragung über das Internet gibt es ein Onlineformular, in das Sie Ihre Wahlbezirks- und Wähler-Nummer sowie Ihre persönlichen Daten eintragen müssen. Diese finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Den Link zur Beantragung über das Internet finden Sie hier: Wahlscheinantrag
Oder Sie nutzen direkt den QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigung, dann öffnet sich der vorausgefüllte Wahlschein.
Wichtiger Hinweis: Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Wahlen beginnt erst, wenn wir die fertigen Stimmzettel haben. Da erst am 17.02.2021 vom Gemeindewahlausschuss entschieden wird, welche Bewerber zur Bürgermeisterwahl zugelassen werden, können die Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl erst nach diesem Datum gedruckt werden. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt somit voraussichtlich ab dem 22.02.2021.
Wenn Sie weitere Fragen zu den Themen Wahlschein und Briefwahl haben, können Sie gerne im Bürgerbüro unter 07427 9402-14 oder 07427 9402-13 anrufen.