Gemeinderatsbericht vom 29.05.2019
Bürgerfragen
Von den anwesenden Zuhörern wurden keine Fragen gestellt.
Baugesuche und Bauangelegenheiten
Dem Gemeinderat lagen zwei Baugesuche vor, die nur zur Kenntnis zu nehmen waren:
- Beckenbeund 16, Schörzingen - Neubau Wohnhaus mit Doppelgarage
- Kindergarten Schörzingen – Einbau einer Kinderkrippe
Stadtbaumeisterin Holtz berichtete, dass jetzt die Sanierung der Eisenbahnstraße begonnen wurde. Der Endausbau im 2. Bauabschnitt Grund ist fast fertig, mit dem 3. und 4. Bauabschnitt wird erst zu einem späteren Zeitpunkt weitergemacht. In der Hauptstraße in Schörzingen wurde ein Rohrbruch behoben.
Verabschiedung Stadtkämmerin Matzka
Bürgermeister Sprenger verabschiedete Frau Simone Matzka als Stadtkämmerin von Schömberg. Sie hatte diese Stelle 4 Jahre lang inne. Zukünftig ist sie bei der Gemeinde Deisslingen tätig. In Schömberg hat bereits Herr Jan-Phillip Sauer die Stelle des Stadtkämmerers übernommen.
Stadtfest 2019 - Bezuschussung
Am 13. und 14. Juli 2019 wird das Schömberger Stadtfest wie gewohnt auf dem Marktplatz stattfinden. Der Gemeinderat entschied, sich wieder mit bis zu 1.000 € am Abmangel zu beteiligen.
Auftragsvergabe Kultur-Seebühne
Um den Stausee als Erholungsort aufzuwerten ist der Bau einer Terrasse auf Höhe des Stauseekiosks geplant. Der Gemeinderat vergab den Auftrag für den Bau an die Firma Widmer aus Weilen u.d.R. zur Angebotssumme von 34.231 €. Es wurde beschlossen, dass der Bodenbelag der Kultur-Seebühne aus Holz hergestellt wird.
Bebauungsplan „Egerten“, Schömberg
Im Bereich Egerten soll ein neues Wohnbaugebiet auf Grundlage des § 13b Baugesetzbuch ausgewiesen werden. Bis zu 50 Bauplätze könnten so geschaffen werden. Neben der Zufahrt über die Inselstraße ist eine Verbindung zur Dautmerger Straße vorgesehen. Der Gemeinderat fasste den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Egerten“. Für den Bereich des neuen Baugebiets wurden außerdem eine Veränderungssperre und ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt beschlossen.
Neuabschluss der Verträge mit dem Haus Nazareth
Das Haus Nazareth leistet im Auftragt der Stadt die Schulsozialarbeit, offene Jugendarbeit und verlässliche Grundschule in Schömberg und Schörzingen. Der Gemeinderat beschäftigte sich mit einem neuen Vertrag für die kommenden Jahre. Der neue Vertrag sieht höhere Kosten von rund 8.000 € jährlich vor. Nachdem ein Vergleich mit einem anderen Anbieter ergeben hat, dass die Kosten dort noch höher wären, entschied der Gemeinderat den neuen Vertrag mit dem Haus Nazareth abzuschließen.
Spendenbericht
Im Laufe dieses Jahres sind Spenden von insgesamt 2.735 € bei der Stadt eingegangen. Der Gemeinderat beschloss die Annahme der Spenden. Bürgermeister Sprenger dankte allen Spendern für ihr Engagement zugunsten der Stadt.
Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen
Bürgermeister Sprenger gratulierte den Schömberger Schulturnern und ihren Betreuern zum Gewinn des Rhein-Main-Donau-Pokals. Bezüglich der Bauarbeiten in der Eisenbahnstraße wurde angekündigt, dass um die Pfingstferien herum 2 bis 3 Wochen lang die Kreuzungen Eisenbahnstraße/Schillerstraße gesperrt sein wird. Als Zufahrt zum Schulzentrum kann dann vorübergehend der Bahnübergang Langobardenweg genutzt werden. Mit einer möglichen Änderung der Parkdauer auf den ausgewiesenen Parkplätzen auf dem Zehntscheuervorplatz wird sich der Gemeinderat in einer der nächsten Sitzungen beschäftigen. Die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats ist für den 17. Juli 2019 vorgeseh