Dienstleistungen von A bis Z
Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen
Die FSK und die USK geben Filme und Computerspiele für bestimmte Altersstufen frei.
Die Abkürzungen stehen für
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH und
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.
Die Prüfungen erfolgen in transparenten und unabhängigen Verfahren.
Hinweis: Mit der Altersfreigabe ist keine pädagogische Empfehlung oder ästhetische Bewertung verbunden.
Unternehmen dürfen Filme und Computerspiele nur entsprechend der Altersfreigabe verkaufen.
Es gibt folgende FSK- und USK-Kennzeichnungen:
Freigegeben ohne Altersbeschränkung ("FSK 0", "USK 0")
Freigegeben ab 6 Jahren ("FSK 6", "USK 6")
Freigegeben ab 12 Jahren ("FSK 12", "USK 12")
Freigegeben ab 16 Jahren ("FSK 16", "USK 16")
keine Jugendfreigabe ("FSK 18", "USK 18")
Die Kennzeichnungen richten sich an:
Gewerbetreibende, die Bildträger in der Öffentlichkeit anbieten, überlassen oder zugänglich machen
Versandhändler, die Bildträger mit Film- oder Spielprogrammen vertreiben
andere Erwachsene
Kinder und Jugendliche
die allgemeine Öffentlichkeit
Voraussetzungen
Der Film oder das Trägermedium darf nicht
die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen der jeweiligen Altersstufe oder
ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit beeinträchtigen.
Zuständigkeit
für Filme, DVDs und sonstige Bildträger: die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK)
für Computerspiele: die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Ablauf
FSK
Sie müssen die Prüfung Ihrer Produkte online beantragen.
Die Prüfverfahren sind nicht öffentlich. Sie und Ihre Vertretung haben das Recht, sich in der mündlichen Verhandlung zu äußern.
Die FSK kann eine bestimmte Alterskennzeichnung
uneingeschränkt oder
eingeschränkt (z.B. Auflagen, Aufführungsverbot an bestimmten Feiertagen) genehmigen.
USK
Sie müssen die Prüfung Ihrer Produkte schriftlich beantragen. Das Antragsformular erhalten Sie im Internet.
Die Prüfverfahren sind nicht öffentlich. Sie beziehungsweise Ihre Vertretung haben das Recht, an der Präsentation des Spiels teilzunehmen und sich danach zu äußern.
Prüfergebnis: Nach der Prüfung stellt die USK Grafikdateien (Altersstufe + Zusatzhinweise) zum Download zur Verfügung. Das Prüfergebnis, sowie den Downloadlink erhalten Sie via E-Mail (wie auf dem Prüfantrag notiert).
Fristen
keine
Erforderliche Unterlagen
FSK:
Inhaltsangabe
Prüfobjekt
USK:
Prüfantrag
Datenträger mit dem vollständig spielbaren Titel
Handbücher, Cover-Artwork
Lösungshilfen (Cheats, Walkthrough, Spielstände, High-level Charaktere)
Kosten
Die Kosten für Tätigkeiten der FSK entnehmen Sie der FSK-Prüfkostenordnung.
Die Kosten für Tätigkeiten der USK sind in ihrer Kostenordnung geregelt.
Sonstiges
Für bestimmte Kategorien können Sie ein vereinfachtes Prüfverfahren beantragen, z.B. für Zeichentrick- und Animationsfilme. Nähere Informationen finden Sie im "Informationsblatt zum vereinfachten Prüfverfahren".
Rechtsgrundlage
§ 14 Absatz 6 Kennzeichnung von Filmen und Spielprogrammen
Vertiefende Informationen
Bearbeitungsdauer
FSK:
Dies hängt vom jeweils aktuellen Prüfaufkommen und dem zeitlichen Umfang der für die Prüfung eingereichten Inhalte ab. Üblicherweise zwischen einer und vier Wochen.USK:
Regelverfahren: innerhalb von 20 Werktagen
Eilverfahren: innerhalb von zwölf Werktagen
Ad-hoc-Verfahren: innerhalb von 5 Werktagen
Freigabevermerk
04.02.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg
Formulare & Online-Dienste
- FSK Online-Prüfantrag
- JMStV-Startpaket zur Analyse von Online-Angeboten auf Basis des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV)
- Kostenordnung - Leistungen und Prüfgebühren der USK
- Prüfantrag für eine USK-Freigabe auf Basis des Jugendschutzgesetzes (JuSchG)
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH
Murnaustraße 6
65189 Wiesbaden
Tel. 0611-77891 0
Fax 0611-77891 39
fsk@spio-fsk.de
Informationen & Öffnungszeiten
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Tel. +49 30 2936 3829 0
Fax +49 30 2936 3829 9
kontakt@usk.de
Informationen & Öffnungszeiten