Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Wonach suchen Sie?

Wohnbaugebiete in Schömberg

Wohnen in Schömberg und Schörzingen – schöne Aussichten dank nahegelegener Infrastruktur und Erholungsgebiete „vor der Haustür“.

Schömberg mit seinem Ortsteil Schörzingen bietet das Versorgungsangebot einer Kleinstadt mit rund 4.700 Einwohnern. Besonders zu nennen ist das schulische Angebot mit 3 Kindergärten, 2 Grundschulen, Werkrealschule und Realschule sowie zahlreiche, in der Region einzigartige Freizeit- und Erholungseinrichtungen, wie z.B. der Stausee, Minigolfanlage, Eisstockschießen, Reitanlage etc. und eine Vereinsstruktur, bei der für jeden etwas dabei ist.

Die dynamische Entwicklung der Einwohnerschaft in den letzten Jahren zeigt es: Schömberg und auch Schörzingen besitzen Anziehungskraft für jedes Alter, gerade auch für junge Familien mit Kindern.

Dem Stadtplan können Sie die genaue Lage der Wohnbaugebiete entnehmen.

Interesse an einem Wohnbaugrundstück?
Informationen erhalten Sie von Frau Julia Fischer (Bau- und Liegenschaftsamt).

01.07.2025: Wohngebiet Gassen II - Bewerbungsphase um Bauplätze startet am 07.07.2025.

Nachdem die Erschließung des Baugebietes „Gassen II“ abgeschlossen und der Quadratmeterpreis kalkuliert und auf 185 €/m² festgelegt wurde, kann nun die Bewerbungsphase um einen Bauplatz beginnen. Die Bewerbung muss schriftlich oder in Textform (Brief oder E-Mail) bei der Stadtverwaltung (Alte Hauptstraße 7, 72355 Schömberg, info@stadt-schoemberg.de) eingehen. Es stehen insgesamt 13 Grundstücke zum Verkauf.

Der Bewerbungszeitraum erstreckt sich vom

07.07.2025 – 17.08.2025.

Die Bauplätze werden auf Grundlage der neu erarbeiteten Vergaberichtlinien vergeben. 

Jeder Bewerber hat einen Bewerbungsbogen auszufüllen, die notwendigen Nachweise vorzulegen, das Pfandgeld zu überweisen und die Datenschutzerklärung zu unterzeichnen. Alle erforderlichen Unterlagen können auf der Homepage der Stadt Schömberg heruntergeladen werden.

Später eingereichte oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Unterlagen zum Wohnbaugebiet Gassen II:

Leben & Arbeiten

Schömberg war wirtschaftlich lange vor allem für Briefmarkenalben bekannt, die von der Firma „Lindner-Falzlos“ hergestellt wurden. Dank der verkehrsgünstigen Lage nahe der B27 wächst die Wirtschaft in Schömberg immer weiter. Doch Schömberg ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort; Kindergärten, Schulen und Seniorenheime machen die Stadt auch zu einem attraktiven Wohnort.

Lesen Sie mehr