Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Wonach suchen Sie?

Lebenslagen von A bis Z

Bildung

Für Menschen mit Behinderung ist eine größtmögliche Teilhabe am Leben, im Beruf und in der Gesellschaft zu sichern. Inklusion und Teilhabe sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die sich auf alle Bereiche des Lebens bezieht. Eine qualifizierte und den jeweiligen Bedarfen entsprechende frühkindliche, schulische und berufliche Bildung ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Teilhabe an gesellschaftlichen Lebensbereichen. Für alle Menschen mit und ohne Behinderung beginnt Teilhabe ab Geburt. Sie betrifft die frühkindliche Bildung, die Schule, die Berufsausbildung einschließlich der akademischen Ausbildung sowie die unterschiedlichen Formen der Weiterbildung.

Behinderte Menschen haben denselben Anspruch auf eine ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechende Bildung wie Menschen ohne Behinderung.

Politik & Verwaltung

Um Ihnen Wege zu ersparen, arbeiten wir ständig am Ausbau unseres Bürgerservice. Sie finden deshalb eine großen Umfang von Informationen und Formulare zu unterschiedlichen Anliegen auf unserer Homepage. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne im Rathaus persönlich zur Verfügung.

Lesen Sie mehr