Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Wonach suchen Sie?

Rathaus

Sanierung Kreisverkehr – Verkehrslenkung Montag, 16.06. bis Mittwoch 18.06.

Sanierung Kreisverkehr – Verkehrslenkung Montag, 16.06. bis Mittwoch 18.06.

16.6.2025:

Die Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr Wellendinger Straße in Schömberg werden in der kommenden Woche fortgeführt. Am Montag, 16.06 und am Mittwoch 18.06 sowie vom Donnerstag 19.06 – Sonntag 22.06 ist der Kreisverkehr uneingeschränkt befahrbar. In der Zeit von 16.30 Uhr am Dienstag, 17.06. bis 7.00 Uhr Mittwoch 18.06 ist der Kreisverkehr ebenfalls uneingeschränkt befahrbar. 

Auch am Dienstag, 17.06 zwischen 7.00 Uhr und 16.30 Uhr ist das Baugebiet Grund sowohl was die dort angesiedelten Märkte als auch was die Wohnbebauung anbelangt vom Kreisverkehr aus erreichbar. Allerdings gilt in Fahrtrichtung Ratshausen hier die Umleitung über Weilen u.d.R., für den innerörtlichen Verkehr in Schömberg besteht an diesem Tag die Möglichkeit über den ehemaligen Pflegepark und das Baugebiet Kochenwinkel Richtung Städtle und in westliche, nördliche und über das freie Teilstück des Kreisverkehrs von der Schweizer Straße her auch in südliche Richtung zu kommen.

Verkehrsbehinderungen durch Arbeiten am Kreisverkehr Wellendinger Straße

In den beiden kommenden Wochen wird der Kreisverkehr in der Wellendinger Straße optisch aufgewertet. Dabei ist eine Durchfahrt aus Fahrtrichtung Ratshausen über die Kreisstraße nicht möglich. Die sonstigen Fahrbahnstränge in Richtung Baugebiet Grund werden nicht zu jeder Zeit erreichbar sein, die Umleitungsstrecke verläuft über Weilen und Ratshausen. Stets wird der komplette Kreisel jedoch frei befahrbar sein von Donnerstag bis Sonntag.

Politik & Verwaltung

Um Ihnen Wege zu ersparen, arbeiten wir ständig am Ausbau unseres Bürgerservice. Sie finden deshalb eine großen Umfang von Informationen und Formulare zu unterschiedlichen Anliegen auf unserer Homepage. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne im Rathaus persönlich zur Verfügung.

Lesen Sie mehr